LAPS-Native – automatisierte Einrichtung v23.02

LAPS-Native – automatisierte Einrichtung v23.02

WICHTIG: Wer LAPS Native bereits in Version 23.01 umgesetzt hat, braucht diese aktualisierte Version 23.02 NICHT!
LAPS-Native – Windows Local Administrator Passwort Solution – v23.02
Anleitung und zugehörige Files, um in der Standardschulinstallation das lokale Administratorpasswort an den Clients zu ändern.
Da unsere Standardkennwörter recht gut im Umlauf sind, wird dies dringend empfohlen!
(halb-)AUTOMATISIERTE EINRICHTUNG!

Serverupgrade von 2012 auf 2019

Serverupgrade von 2012 auf 2019

Upgrade der gesamten Server-Installation (Host1 + Server+ DCSchule) von Server 2012 R2 auf Server 2019.
Achtung: Anleitung von 2022. Einige Punkte darin sind nicht mehr aktuell. Grundsätzlich kann aber danach vorgegangen werden.
Ein Update der Anleitung wird nachgereicht.

RB Schutzmaßnahmen für Administratorenkonten in Domänen

RB Schutzmaßnahmen für Administratorenkonten in Domänen

Brute-Force Angriffe auf Administratorkonten über das Remotedesktop-Protokoll bergen in aktuellen Windows-Server-Umgebungen ein hohes Risiko.
Seit dem Oktober-Update 2022 bietet Microsoft eine Richtlinie an, die gegen solche Brute-Force-Angriffe einen gewissen Schutz bietet.
Die Konfiguration wird in dieser Richtlinie erkläutert.

RB-DelProf-Tool 2.9

RB-DelProf-Tool 2.9

Tool und Anleitung zum Remote-Löschen von Roaming-User-Profilen auf Netzwerkclients oder lokalen Computern vom Windows Server aus, Version 2014.
Getestet mit Windows Server W2k8 sowie Windows 7 und höher.

DeskSave 8.2.1

DeskSave 8.2.1

DeskSave 8.2.1 ist ein kostenloses Tool zur Speicherung und Restaurierung der Desktopeinstellungen in verschiedenen Bildschirmauflösungen.
Inkl. Bedienungsanleitung und Anleitung zur Einbindung in das Benutzer-Login-Script „login.bat“

Sperrbildschirm mittels GPO ändern

Sperrbildschirm mittels GPO ändern

Über die Gruppenrichtlinien ist es recht einfach, den Hintergrund der Clients an der Schule individuell zu gestalten.
Windows 10 ab Version 1903